top of page

Ursache der wachsenden Wolfspopulation

Ursache der wachsenden Wolfspopulation in der Schweiz: Wer Hirsche sät, wird Wölfe ernten


Die Wolfspopulation der Schweiz wächst, auch dieses Jahr ist die Bildung neuer Rudel absehbar. Für die Grösse der Wolfspopulation ist die Zahl der Beutetiere massgebend. Die Besiedlungsdichte durch den Menschen hat nur einen geringen Einfluss. Die Wilddichte in der Schweiz ist ausgesprochen hoch. So ist sie im Kanton Graubünden mehr als dreimal so hoch wie im oft zitierten Yellowstone-Nationalpark oder auch wie in Schweden. Daher entwickeln sich in der Schweiz auf völlig natürliche Art und Weise Wolfsdichten, die höher sind als in diesen Gebieten. Denn es gilt: Wer Hirsche sät, wird Wölfe ernten. Wer das Wachstum der Wolfspopulation bremsen will, muss zu einer deutlichen Reduktion der Schalenwilddichten bereit sein.


Wei­ter­le­sen



bottom of page