Deutsche Jagdkultur – Immaterielles Weltkulturerbe?Der Deutsche Jagdverband (DJV), der Bayerische Jagdverband (BJV) und der Bundesverband Deutscher Berufsjäger (BDB) möchten „Jagdkultur...
Bleifreie Jagdmunition in Graubünden?Die Untersuchung der Strecke mit Abschussberichten durch die Jäger, soll die Wirkung des gesamten Systems «Jäger–Waffen–Kaliber–Munitio...
Das Prättigau hat ein massives Problem mit Verbiss im SchutzwaldDie Zahlen sind eindrücklich: 58.9 Prozent des Waldes gelten im neuen Wald-Wild-Bericht Herrschaft/Prättigau als Problemfläche. Das...
Bestandes- und Abgangsentwicklung Rothirsch im Grenzgebiet CalandaIm Rothirsch-Hegegebiet 2 (RHG 2) ist man lange davon ausgegangen, dass die Rothirschteilpopulation im südlichen Sarganserland relativ...
Waldeigentümer Verein: "Waldeigentum bedeutet Verantwortung für künftige Generationen"Vertreter von Liechtensteiner Gemeinden, Bürger- und Alpgenossenschaften gründen einen Verein. Ziel ist es eine in Zukunft bessere und...